Dokumentieren heißt nicht nur der Krankenkasse bzw. MDK ein Stück Papier in die Hand zu geben, um etwa eine Berechtigung der Leistungsvergütung zu erhalten. Es bedeutet auch, sich selbst, seine Arbeit zu überprüfen, den Netzwerk beteiligten Personen (Arzt, Pflegedienst, Sanitätshaus, Schuhmacher, Krankenhaus usw.) Informationen zu geben für Ihre Arbeit. Ich errinnere an den Turmbau zu Babylon. Als sie sich nicht mehr verstanden, weil sie in vielen Sprachen redeten, stoppte der Bau. Wir müssen uns also verstehen, und dies geschieht über die Sprache. Ich ziehe eine Kommunikation per EDV jeder Papierlösung vor! Schon allein wegen meiner Handschrift. Auch ist sie schneller und x- beliebig oft verteilbar. Dokumentieren heißt nicht nur festhalten des Vergangenen, sondern auch die Grundlage schaffen für die Zukunft. Überprüfbar. Somit sind notwendige Schritte korrigierbar.
Ich möchte allen Herstellern von Dokumentationsformen der Wundversorgung hier die Möglichkeit geben, Ihre Sprache zu beschreiben.