Das mobile Wundzentrum jetzt auch in Heemsen für sie erreichbar.
In unserer Praxis erwartet sie ein angenehm moderner Wartebereich
In unserer Praxis erwarten sie moderne Behandlungsräume
In Heemsen stehen uns moderne Behandlungsräume zur Verfügung
Schützen, Vorsorge. Homeoffice geht nicht. Patienten kommen nun mal in die Praxis. Aber der Innendienst teilt sich nun auf. Es arbeitet immer nur einer. Und da alle theoretisch zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit gelangen könnten, dürfte auch die Politik damit einvers
Viele Menschen über 30 Jahre haben bereits ein Rückflussproblem aus den Beinen in den Oberkörper. Das liegt mit unseren Tätigkeiten, den immer mehr Sitzen und Stehen zusammen. Dazu benötigt man keine großen Untersuchungen. Es reicht, wenn man seine Strümpfe abstreift
Eigentlich wollten wir damit schon im Frühling anfangen. Nur Corona ließ es nicht zu. Diese Woche nun der Beginn. Der Wartebereich ist ausgestattet mit einem Beamer. Besucher können sich während des Wartens Bilder von Sardinien anschauen (
Ja selbstverständlich komme ich persönlich zu ihnen in der Region Hannover, den Landkreisen Nienburg, Verden und Diepholz.. Es besteht aber auch die Möglichgkeit ab Juni 2016 in meinen modernen Behandlungsräumen in Heemsen, Dorfstraße 1 zu kommen.
Dies wird wie folgt abgerechnet: - Verbandstoffe werden von den Krankenkassen bezahlt. - die Kosten einer Laserbehandlungen werden von der Krankenkasse aktuell nicht übernommen. - die Kosten der Behandlung/Pflege werden in Ausnahmefällen von den Krankenkassen bereits übernommen. Wir stehen im engen Kontakt um dies für alle Betroffenen zu erreichen.
Um eine chronische Wunde zur Abheilung zu bringen, muss man die Ursache des nicht-abheilen-wollen kennen. Ist diese nicht bekannt, müssen entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden. Es reicht also nicht, sich nur die Wunde anzuschauen. Der Verbandwechsel hat einen eigenen Beitrag - bitte lesen! Alles wird Dokumentiert in Bild und Text. Sie erhalten das Erfasste in Kopie.