Mitarbeiter der AOK glauben Wundexperte zu sein und gefährden mit Ihren Vorschlägen die Gesundheit Ihrer Versicherten.
Mitarbeiter der AOK glauben Wundexperte zu sein und gefährden mit Ihren Vorschlägen die Gesundheit Ihrer Versicherten.
Nun, beide müssen sehr gut gepflegt werden. Dazu gehört natürlich die Reinigung. Verbandwechsel ohne Reinigung? Gibt es doch gar nicht! Leider viel zu oft. Gründe sind zum einem: großer Zeitdruck des ausführenden (schlechte Bezahlung / auch wenn die Politik es uns gerade jetzt wieder anders erzählt: sie hätten es in
Jeder Arbeitstag ist doch als ein Event zu betrachten….Auch kann man nicht einfach Wundversorgung, die Problematik mit den Krankenkassen bezüglich Verträge und Genehmigungen, die Zusammenarbeit mit den benötigten Professionen so einfach aufgliedern. Es passiert alles zusammen, an einem Arbeitstag.
Im November 2015 wurde ich zu einer jährigen Frau gerufen. Ihr Geschichte: Sie hatte eine Fistel, Plantar am linken Fuß vor 4 Jahren gehabt. Diese wurde chirurgisch versorgt. Kurz vor der vollständigen Abheilung wollte sie an das Mittelmeer und fragte den behandelnden Arzt ob Sie denn in’s Wasser gehen könnte.
Im Frühjahr 2014 meldete sich ein junge Frau bei meinen Sekretärinnen. Ihr Mann hätte eine Wunde seit über einem Jahr unterhalb des linken Knie. Hausarzt, Krankenhaus der Stadt und eine Uniklinik hätten sich bereits daran “versucht”. Nun führe Sie täglich einen Verbandwechsel durch und es würde sich nicht bessern. Die Hausarztpraxis hätte grünes Lich gegeben und ich sollte mir das einmal anschauen.